Kategorie: Blog

Leistungsschau im Rahmen des BMWi-Markterschlieβungsprogramms für KMU in den Niederlanden – Schwerpunkte: Künstliche Intelligenz und Autonome Mobile Robotiksysteme in der Lebensmittelindustrie
Leistungsschau im Rahmen des BMWi-Markterschlieβungsprogramms für KMU in den Niederlanden für deutsche Unternehmen im Bereich Industrie 4.0. Schwerpunkte: Künstliche Intelligenz und Autonome Mobile Robotiksysteme in der Lebensmittelindustrie, mit Fokus auf Logistik und Verpackung

Titelthema in der Computerwoche vom 25. Juni 2018 von unserem CEO Philipp Ramin: Beim Aufbau digitaler Kompetenz ist Systematik gefragt – nicht Aktionismus
Die Meinung von unserem CEO Philipp Ramin zum Thema Digitaler Kompetenzaufbau war der Computerwoche einen Leitartikel wert: "In der digitalen Transformation sind viele Sachverhalte kompliziert und mehrdimensional. Ohne Zeit, Geduld und ein systematisches Verständnis wird es schwierig mit dem digitalen...

Virtual Reality wartet noch auf den Durchbruch
Virtual Reality wird als „Next Big Thing“ der Technologie-Branche gehandelt, bei der Nutzung sind die Verbraucher derzeit aber noch zurückhaltend.

Fit für den Cloud-Wissenstransfer
Das Fraunhofer IAO hat im Rahmen des Förderprojekts »Mittelstand 4.0-Agentur Cloud« über 100 Multiplikatoren wie Verbände, Kammern oder Kompetenzzentren zu Trends und Themen im Bereich Cloud Computing sowie zu ihrem Unterstützungsbedarf beim Wissenstransfer an kleine und mittelständische Unternehmen befragt. Die...

Kein Beruf kommt mehr ohne Digitalkompetenz aus
Für drei Viertel der Deutschen ist Digitalkompetenz genauso wichtig wie fachliche oder soziale Kompetenz. Die Bitkom Akademie hat deshalb ein neues, integriertes Weiterbildungsangebot für Digital- und Fachkompetenzen veröffentlicht.

Einkauf 4.0-Powergroup setzt auf harte Analysen, kreatives Spinnen und Methoden
Wie profitieren Unternehmen auf Ihrem Einkauf 4.0-Weg voneinander? Die Einkauf 4.0-Powergroup ist ein völlig neues Format: Ein Jahr lang gehen bis zu acht Führungskräfte 12 Tage in intensiven Erfahrungsaustausch, um gemeinsam schnellere und bessere Lösungen zu finden.

Schlagwort: Vertrieb 4.0? Moderne Kommunikation zwischen dem Vertrieb und den IT-Systemen der Produktionswerke
Arbeitsplätze im Außendienst verfügen zunehmend über ausgefeilte Tools und intelligente Präsentationsmöglichkeiten. Durch die direkte Kommunikation zu den ERP-Systemen und ihre Anbindung an die entwicklungsnahe und hochvariantenreiche IT-Struktur werden Angebotsprozesse deutlich effizienter und prozesssicherer gestaltet und das bei einer Fehlerrate von...

Die Rattenfänger der Digitalisierung – Digitaler Notstand in Deutschland
In der Industrie wird viel über die Herausforderung der Digitalisierung diskutiert, ohne sie aber konkret und systematisch anzugehen.

Geschäftsanbahnung Japan: Robotik und IT-Dienstleistungen für die Industrie, 10.- 15. Juni 2018 nach Tokyo, Nagoya, Osaka und Kyoto
Im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), organisiert AHP International in Kooperation mit dem japanischen Beratungspartner Japan Business Portal vom 10. bis 15. Juni 2018 eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen der Robotik und IT-Dienstleistungen...

Why operator involvement is key to Industry 4.0
Ever since the term Industry 4.0 was coined in 2011, it has taken the world of manufacturing by storm. Business and market drivers like production reshoring converge with technological advances such as ever cheaper sensors. Even though lots of attention...